

Unglaublich, aber unsere Energiegemeinschaft ist (erst) 1 Jahr alt.
Gelungene Auftaktveranstaltung zur „PV Initiative Kremser Wirtschaft“. Am Dienstag, den 17.01. fand in der WK Bezirksstelle Krems eine Informationsveranstaltung für interessierte Unternehmer:innen zur Errichtung und Vermarktung von Photovoltaikanlagen statt. Peter Molnar, Stadtrat für Klima, Umwelt, Energie und Mobilität und der Obmann der regionalen Energie-Gemeinschaft Göttweigblick informierten die rund 30 Vertreter:innen der Kremser Wirtschaft über die Möglichkeiten der Investitionen in PV-Anlagen und Energiekostenersparnisse durch Vernetzung über die bereits seit 1 Jahr im Raum Krems aktive Energie-Gemeinschaft Göttweigblick (www.energie-goettweigblick.at)
Fotocredit Mag Holger Lang-Zmeck
Christian Hofmann (Obmann EEG Göttweigblick), Mag. Thomas Hagmann (Bezirksstellenobmann WK Krems), Mag. Peter Molnar (Stadt Krems)
Das Jahr 2023 startet mit Guten Nachrichten!
Unser Projekt ist jetzt noch nichtmal 1 Jahr alt, und wurde heute von LH-Stv. Stephan Pernkopf mit dem Innovationspreis ausgezeichnet.
#gemeinsam-bewegen-wir-was
Euer Team,
Christian – Martin – Oskar
Ein Beitrag über erste Erfahrungen über Energiegemeinschaften in Österreich:
link zum FutureZone Artikel
unser 1.Jahr der Erneuerbaren Energiegemeinschaft Göttweigblick neigt sich dem Ende zu.
Gemeinsam haben wir schon viel erreicht, und haben große Pläne für die Zukunft.
Wir bedanken uns bei ALLEN, die diese Erfolgsgeschichte mitarbeiten:
ADES, IB Hofbauer , EDA, eFriends, Stift Göttweig, ENU, Konsultori, Weinhof Fink, Weingut Geppel-Mayer, Weingut Müller-Grossmann, Neunteufel, Netz-NÖ, RVV, Raiffeisen, Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften und viele mehr.
Voller Pioniergeist und Tatendrang arbeiten wir am nächsten Kapitel der Energiewende in 2023.
Wir wünschen ALLEN Gesegnete Weihnachten, und Prosit 2023!
Euer Energiegemeinschaftsteam,
Christian – Martin – Oskar
volles Haus bei unserer ersten Mitgliederversammlung in würdigem Rahmen!
unser herzliches Danke gilt allen, die zur Erfolgsgeschichte beigetragen haben – „wir sind Pioniere der Energiewende“.
Letzte Vorbereitungen für die Mitgliederversammlung in WÜRDIGEM Rahmen im Stift Gottweig.
Wir freuen uns schon sehr die GEMEINSCHAFT versammelt zu sehen.
DerStandard berichtet heute über die Energiegemeinschaft Göttweigblick.
Danke an Jakob Pflügl für den tollen Bericht!
https://www.derstandard.at/story/2000139227466/wie-kremser-nachbarn-gemeinsam-strom-produzieren-und-damit-gebuehren-sparen?ref=article
Mit dem Sonnenkraftwerk leistet die Energiegemeinschaft Göttweigblick ihren Beitrag zur Energiewende in der Region und erweitert das Angebot an teilbarer, erneuerbarer Energie.
Bürgerinnen und Bürgern können ab dem 16.September 2022 um 9:00, im Rahmen eines Kooperationsprojektes zwischen der Energiegemeinschaft Göttweigblick und der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreichs, Teil des Sonnenkraftwerks zu werden, und damit selbst einen Beitrag zum Klimaschutz leisten!
Die Energiegemeinschaft Göttweigblick errichtet Photovoltaik-Anlagen auf Hallendächern von Partnerbetrieben aus der Region mit einer Gesamtleistung von 245 kWp, sichere Dir Deine Paneele, und registriere Dich unter:
https://www.sonnenkraftwerk-gemeinde.at/energiegemeinschaft-goettweigblick
Gemeinsam schaffen wir die Energiewende!
Christian Hofmann, Obmann
Martin Hofbauer, Obmannstellvertreter
Oskar Scherer, Vorstandsmitglied
Guten Nachrichten für alle PV-Anlagenbetreiber, jetzt gibt es auch eine Förderung (200€/kw) zum Nachrüsten von Speichern (bisher nur in Verbindung mit einer PV-Anlagenerrichtung/Erweiterung).
Alle Informationen auf der home-page des Klima+Energie Fonds: https://www.klimafonds.gv.at/call/stromspeicher2022
Link zum Leitfaden.
Link zum Antrag für Private.