Energiegemeinschaft Göttweigblick
Wir sind eine regionale erneuerbare Energiegemeinschaft in Form einer Genossenschaft
- Informationsabend in Furth (im Heurigenlokal Dürauer) am 26.Juli – ab 18:30 UhrStart: 18:30 Bitte auch an Freunde/Bekannte weiterleiten Einladung_Furth_26_7_22_Einseitig
- noch keinen Ferialjob? wir suchen Unterstützung!Hallo (künftige) Marketing- / Sozialmedia-Rockstars! Du hast noch keinen Sommerjob, und willst bei beim Aufbau unserer Digitalen Kanäle mitarbeiten ?
- Informationsabend in Rossatz (im VIWE) am 18.Juli – ab 18:00 UhrWir laden alle Interessenten an der Energiegemeinschaft zum Infoabend im ViWE ein. Wann: 18.8.2022 – ab 18:00 Wo: VIWE 3602
- Informationsabend in Krustetten am 7.July – ab 18:00 Uhr
- Vorstellung unserer Energie-Gemeinschaft am EnergieStammtisch im SchneeberglandGestern durften wir unsere Energiegemeinschaft am Energiestammtisch der EnergiePlattform Schneebergland vorstellen. Herzlichen Dank für die Einladung. Super interessiertes Publikum /
- unsere Energiegemeinschaft einfach erklärt!Bei unserer Energiegemeinschaft kann JEDER mitmachen. 1) ein PROSUMER teilt seinen Überschussstrom mit den anderen Mitgliedern 2) ein Verbraucher
- unser Folder ist fertig !Für Alle die sich informieren wollen – unser Folder für die Energiegemeinschaft Göttweigblick ist fertig. hier zum download – Energiegemeinschaft
- Registrierung für InteressentenWir ersuchen ALLE Interessenten an der Energiegemeinschaft Göttweigblick unser ONLINEFORMULAR auszufüllen. Wir kümmern uns um die Prüfung der Aufnahmekriterien, und
- Unser EinzugsgebietAufgrund der vielen Anfragen, können wir derzeit unser Einzugsgebiet immer besser abschätzen. Hier eine Landkarte nach aktuellen Wissenstand. Wir prüfen
- wir freuen uns über 4 zusätzliche PV AnlagenWir freuen uns über 4 weitere Produktionsanlage in unserer Energie Gemeinschaft. Hier eine Übersicht aller Anlagen. (wird laufend aktualisiert)
- Vortrag auf dem EMC TreffenSuper Veranstaltung vom EMC am 9.3. zum Thema Energiegemeinschaften. Oskar durfte unsere Erfahrungen mit der Gründung der Energiegemeinschaft Göttweigblick präsentieren.

Teile deinen Strom-Überschuss
Im Rahmen von Energiegemeinschaften ist es möglich, selbst erzeugten überschüssigen Strom innerhalb der Gemeinschaft zu teilen. Der Preis wird von der Generalversammlung festgelegt.
Spare ca. 28% der Netzgebühren
Da im Rahmen der Gemeinschaft die Energie regional bezogen wird, werden die überregionalen Netze geschont und die Energie aus der Gemeinschaft wird durch die eingesparten Netznutzungsgebühren günstiger.


Beitrag zur Energiewende
Energiegemeinschaften tragen positiv zu den Klimazielen bei! Bis 2030 soll 100 % des österreichischen Stroms aus erneuerbaren Energien gewonnen werden.
Kein Aufwand
Kein Aufwand: Die Genossenschaft übernimmt die gesamte Abwicklung & Abrechnung.
